Die Cybersöldner des IS

Vom Gottesbeweis zur Überwachungssoftware

Spionageattacken auf Redaktionen sind hochgefährlich

Warum Geheimdienste auf den Statistik-Gott vertrauen

Was sich die EU-Kommision in Sachen Überwachung der Bürger so alles einfallen lässt

Die Blackbox fürs Auto ist nicht neu und gefährlich

Was wird aus der Anonymous-Bewegung?

Indect - In Europa droht der Überwachungsstaat

"Braucht die Informatik Hacker?"

Diskussionssendung DLF Dokumente und Debatten vom 30C3 in Hamburg am 30.12.2013

Es diskutierten:

Peter Schaar, ehem. Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Prof. Dr. Oliver Günther, Präsidnt der Gesellschaft für Informatik

Tim Pritlove, Hacker

Moderation: Peter Welchering

 

Big Data und der Dual Use

Diskussionssendung DLF Dokumente und Debatten vom 30C3 in Hamburg am 29.12.2013

Es diskutierten:

 

Karl-Heinz Land, Big-Data-Evangelist

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht

Jan Girlich, Chaos Computer Club

Moderation: Peter Welchering

Peter Schaar im Gespräch mit Peter Welchering

Marcus Janke und Peter Laackmann über Chipkarten-Hacking im Gespräch mit Peter Welchering

Datenschutz aus Brüssel - Wer will denn das?

Diskussionssendung DLF Dokumente und Debatten vom 30C3 in Hamburg am 27.12.2013

Es diskutierten:

 

Ralf Bendrath aus dem Büro des EU-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht

und Jimmy Schulz, Netzpolitiker, FDP

 

Moderation: Peter Welchering

 

Was kann ein Comiccast?